Samstag, 9. November 2013

Zerlegung der Nahrung in Nährstoffe, Unterschiede (9)

In diesem Auftrag mussten wir unsere Lieblingsfrühstücksflocken und unsere Lieblingsfrucht aussuchen. In meinem Fall Bio Bircher Müsli und Banane. Das Bircher Müsli hat 52g Stärke und 13g Zucker, die Banane 3.8g Stärke und 17.2g Zucker. Als ich auch die anderen Frühstücksflocken und Früchte angeguckt habe, ist mir aufgefallen, das mehr Stärke in den Frühstücksflocken vorhanden, als in der Früchten. Genau umgekehrt ist es mit dem Zucker: es ist mehr Zucker in Früchten vorhanden, als in Frühstücksflocken.

Der Unterschied zwischen Stärke und Zucker ist, dass Stärke ein Mehrfachzucker (Polysaccharid) ist und Zucker ein Zweifachzucker (Disaccharid). Daher brauchen die Verdauungsorgane (im Falle vom Trennvorgang Kohlenhydrate: Mund, Magen & Dünndarm) mehr Zeit um Stärke zu trennen, als den normalen Zweifachzucker.

Beim Durchlesen der vorgegebenen Abschnitte sind bei mir keine Fragen aufgekommen.Während dem Aufnehmen der Videos sind einige Fragen aufgekommen, die sich aber auf die Darstellung der Verdauung bezogen haben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen