Sonntag, 8. September 2013

Messungen 'Meine Mahlzeit'

Auftrag: Diesmal war es unsere Aufgabe unser mitgebrachtes Essen in der Schule zu messen, die Zusammensetzung mit Hilfe der Nährwerttabelle zu bestimmen und die Werte einzutragen.

Schwierigkeiten: Das gekaufte Essen war sehr einfach zu bestimmen, denn die Anteile standen auf der Packung. So mussten wir generell keine Messungen durchführen und konnten die Werte eintragen. Das Einzige, das Aufwand beanspruchte, war die Berechnung von kcal auf kj.
Das nicht gekaufte Essen, was wir mitgenommen haben, mussten wir abwiegen und dann mit den Werten die verschiedenen Anteile ausrechnen, z.B. Anteil Zellulose, Proteine, Fette, etc. 
Für mich persönlich war das Finden der einzelnen Produkte in der Tabelle eine Schwierigkeit.

Vorgehen: Das Essen haben wir mit einer Waage abgewogen und jedes Anteil dann einzeln berechnet, indem wir zuerst schauten wie viel mehr/weniger Gramm wir hatten, wie auf der Nährwerttabelle. Als wir dies herausgefunden haben, rechneten wir die Werte in der Tabelle mal oder durch. So erhielten wir unsere Resultate.

Mögliche Probleme bei dem nächsten Auftrag(4).: Auftrag 4 lautet das wir die Zusammensetzung des Essens, das wir an einem Tag einnehmen, bestimmen sollen. Meine persönlichen Probleme werden sehr wahrscheinlich bei dem Abwiegen und beim Umrechnen auftauchen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen