Montag, 26. Mai 2014

9. Doppellektion

Zum Einstieg der letzten Lektion vor der Prüfung haben wir uns eine französische Werbung gegen Aids angeschaut. Nach diesem Video haben wir den Virus HIV und die Krankheit, den Fall, wenn HIV ausgebrochen ist, Aids besprochen.

Danach bekamen wir Zeit, die versch. Verhütungsmittel zu 'untersuchen' in dem wir über sie lasen und anschauen konnten. Ich werde hier über zwei davon reden, die meiner Meinung nach die besten sind; das Kondom und das Hormonimplantat.

Das Kondom
Das Präservativ ist das einizige mechanische Verhütungsmittel für den Mann. Es ist zwar nicht das sicherste Verhütungsmittel, aber das einzige, dass auch gegen Geschlechtskrankheiten schützt. Es wurde schon vor 400 Jahren benutzt, aber nur um sich vor Krankheiten zu schützen.

Abb. 17 älteste Kondom der Welt (http://www.basimo.de/words/archives/2006/06/25/altes-kondom/)
Auf der Abbildung 17 sieht man das älteste Kondom der Welt das in Schweden gefunden wurde und aus Schweinedarm besteht. Es gibt sogar nach eine lateinische Bedienungsanleitung.

Es wird über den Penis (im erigierten Zustand) gestülpt, danach kann man sofort Geschlechtsverkehr haben. Wenn der Mann dann ejakuliert, bleibt das Ejakulat innerhalb des Kondoms. Dadurch gelangen keine Spermien in die Gebärmutter zu der Eizelle. Das Kondom ist nicht wieder verwendbar.
Abb. 18 Kondome heute (Quelle:http://de.sodahead.com/fun/bill-gates-sucht-das-kondom-20-schone-gemeinnutzige-idee-oder-nur-ein-bloder-marketing-gag/question-3603387/)

Das Hormonimplantat
Dieses Kunststoffröhrchen enthält Progesteron. Dies sorgt dafür, dass der Eisprung verhindert und der Schleimpfropf im Gebärmutterhals verdickt wird. Das Röhrchen gibt das Hormon langsam und stetig über das umgebende Gewebe an den Körper ab und hat daher eine gute Verhütungssicherheit. Jedoch muss es von einem Arzt oder einer Ärztin eingelegt und entfernt werden. Die Wirkung hält für drei Jahre an.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen