Samstag, 22. März 2014

5. Doppellektion

In der 5. Doppellektion hatten die restlichen Teams, inklusive unser Team, ihre Voträge.
Ich werde hier unsere drei Fragen beantworten.
Diese waren:
1.) Was ist bei Homosexuellen psychisch anders als bei Heterosexuellen? Wie entsteht das?
2.) Was gibt es neben der Homosexualität noch?
3.) Warum wird Homosexualität in manchen Ländern nicht akzeptiert? Wo steht sie unter
     Todesstrafe?
Abb. 10 Homosexuelles Paar mit Kind (Quelle: http://www.news.at/a/gleichstellung-amnesty-kritisiert-retro-gesetzgebung)

Auf der obigen Abbildung sieht man ein homosexuelles Paar mit einem Kind.

1.1.) Die Homosexualität bezeichnet das gleichgeschlechtliche sexuelle Verhalten, erotisches und romantisches Begehren gegenüber des eigenen Geschlechts.
Die Heterosexualität ist die sexuelle Orientierung, bei der Liebe, Romantik und sexuelles Begehren ausschliesslich für Personen des anderen Geschlechts empfunden werden.
1.2.) Es gibt drei dominierende Entstehungstheorien:
1: Diese kommt vom Juristen Karl Heinrich Ulrich, der die Homosexualität nicht als Krankheit, sondern als ein angeborenes Phänomen betrachtet. Er beschrieb Homosexuelle als weibliche Seele in einem Mann.
2: Sigmund Freud lehnte die Theorie von Ulrich ab und meinte, dass alle Menschen von Geburt an bisexuell seien und ihre sexuelle Orientierung vom Prozess abhängig ist.
3: Man meinte auch, dass die vorgeburtlichen Hormone, denen man als Fötus ausgesetzt ist, die sexuelle Orientierung beeinflussen.

2.) Neben der Homosexualität (und der Homosexualität) gibt es noch die Bisexualität. Diese beschreibt die Interesse am eigenen sowie am anderen Geschlecht.
Abb. 9 Flagge der Pansexualität (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Pansexualit%C3%A4t)
Die Pansexualität ist eine sexuelle Orientierung, bei der Personen in ihrem Begehren keine Vorauswahl nach Geschlecht bzw. Geschlechtsidentität treffen. Die Abbildung oben zeigt die Flagge der Pansexualität.
Die Asexualität bezeichnet die Abwesenheit sexueller Anziehung zu anderen, oder Mangel an Interesse beziehungsweise Verlangen nach Sex.
Die Metrosexualität beschreibt nur einen extravaganten Lebensstil Heterosexueller Männer.

3.1.) Grösstenteils wird die Homosexualität in einigen Ländern aufgrund der Religion nicht akzeptiert.
3.2.) In folgenden Ländern gilt die Todesstrafe (nicht alle aus der Welt vorhanden): Mauretanien, Oberer Teil Nigeria, Sudan, Teile von Somalia, Saudi Arabien, Jemen, Iran, ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen